Sonnenhungrige, deren Haut zu Überempfindlichkeitsreaktionen auf UV-Licht neigt, müssen sich besonders sorgfältig auf einen sonnenintensiven Urlaub in südlichen Gefilden, am Wasser oder im Hochgebirge vorbereiten. Tipps für´s Reisegepäck gibt Dr. Erik Senger, Hautarzt aus Rödermark:
Grundsätzlich gilt: Möglichst viel im Schatten bleiben, langsam an die Sonne gewöhnen. Die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr stets meiden.
Schon einige Wochen vor dem Urlaub beginnen, Karottensaft zu trinken das enthaltene Betacarotin unterstützt die Selbstschutzmechanismen der Haut vor UV-Licht-Schäden.
Zu Vorbeugung kann auch die Einnahme von Antioxidanzien wie Vitamin A und E sowie Vitamin C-Retard-Präparaten erwogen werden.
Geeignete Sonnenschutzpräparate von zu Hause mitnehmen: Hoher UVBLichtschutzfaktor plus UVA-Schutz sind unerlässlich lieber zu hoch als zu niedrig. Für empfindliche Haut Präparate ohne Konservierungsstoffe und Emulgatoren wählen. Wer zu Mallorca-Akne neigt, sollte Gel-Präparate bevorzugen.
Textilien, vor allem aus dunklen, festen Stoffen, sind ein besonders guter Sonnenschutz: Luftig-leichte Kleidung einpacken,, die auch Dekolleté, Schultern und Arme bedeckt. Kopfbedeckung und UV-schützende Sonnenbrille nicht vergessen!
Parfüm, parfümierte Bodylotion und Deo zu Hause lassen.
Wer Medikamente dazu zählt auch die Antibabypille einnimmt, sollte rechtzeitig im Beipackzettel nachlesen, ob eine Photosensibilisierung als mögliche Nebenwirkung aufgeführt ist oder seinen Arzt danach fragen.
Ist eine stärker ausgeprägte Lichtdermatose zu befürchten, Antihistaminika zur Juckreizlinderung und Kortison gegen Entzündungen in die Reiseapotheke packen, die am Urlaubsort nicht immer adäquat erhältlich sind.
Wer auf bestimmte Pflanzen photoallergisch reagiert, sollte bei ungewohnter Ernährung und unbekannter Vegetation vorsichtig sein!
2008 | |
---|---|
15. Dezember 2008 | Alle Jahre wieder - Allergien in der Weihnachtszeit... → mehr |
14. November 2008 | Besuch beim Hautarzt kann die Lehrstelle sichern helfen ... → mehr |
14. Oktober 2008 | Frische Küche schöne Haut... → mehr |
8. September 2008 | Welche Pflege ist die richtige?... → mehr |
6. August 2008 | Sonnenschutz und Hautpflege in den Urlaubsmonaten... → mehr |
3. Juni 2008 | Empfindlich auf Sonnenlicht... → mehr |
2. Mai 2008 | Allergisch auf Sonnenlicht... → mehr |
1. April 2008 | Was tun bei Pollenallergie?... → mehr |
4. März 2008 | Neue Behandlungsstrategien bei beruflich bedingten Hauterkrankungen... → mehr |
6. Februar 2008 | Personen mit Neurodermitis für Studie gesucht... → mehr |
24. Januar 2008 | Der Pollenflug hat begonnen... → mehr |
9. Januar 2008 | Lippenpflege im Winter... → mehr |